"Und Herr Doktor, alles in Ordnung?"
Ich habe mich dazu entschlossen einen Tag meines BFE - Berufsfelderkundung in der Pädaudiologie und Phoniatrie zu machen. Erstens klingt der Begriff wirklich fancy und zweitens finde ich die Vorstellung lustig mit kleinen Kindern Hörtests zu machen.

Ich habe mich dazu entschlossen einen Tag meines BFE - Berufsfelderkundung in der Pädaudiologie und Phoniatrie zu machen. Erstens klingt der Begriff wirklich fancy und zweitens finde ich die Vorstellung lustig mit kleinen Kindern Hörtests zu machen.
Der Professor bittet mich um 8 Uhr im Kittel auf Station zu erscheinen. Anfänglich begeistert wieder einen Kittel zu tragen und sich wieder ein bisschen in die Rolle des Arztes zu schlüpfen, komme ich mir irgendwann ziemlich bescheuert vor. Die medizinisch technischen Assistenten tragen alle Poloshirts. Ich soll sie zu den Hörtests mit den Kindern begleiten. Ich komme mir absolut overdressed vor. Vor allem weil ich noch nicht mal etwas machen kann, sondern nur dumm daneben sitze während die MTAs die wirkliche Arbeit leisten. Trotzdem scheint das Sprichwort Kleider machen Leute nach wie vor eine unerschütterliche Gültigkeit zu haben.
"Ich komme mir absolut overdressed vor."
Nach jedem Hörtest eines kleinen Patienten wenden sich die Eltern erwartungsvoll an mich „Und Herr Doktor, alles in Ordnung?!“ Ich verweise dann immer wieder auf die MTA und diese darauf das der Arzt gleich das Ergebnis mit Ihnen bespricht wird. Die Verwirrung in den Augen der Eltern ist maximal und ich bin heilfroh als ich Abends endlich diesen dummen Kittel ausziehen kann.
✍️ Das nehme ich mit
Kittel tragen ist eine feine Sache. Aber nur wenn man es auch wirklich drauf hat. 😅